Bereich 2

Kreativbereich

Ort zum kreativen Gestalten und Kreieren

Kinder übernehmen alle sinnlichen Wahrnehmungen in ihr Spiel und ihre Gestaltung. Phantasie und Kreativität gehören zu ihren natürlichen Eigenschaften. Sie lernen ganzheitlich, d.h. sie „Begreifen“ durch Fühlen, Riechen, und Hören. Man muss ihnen Zeit geben, um sich mit allen Sinnen einer Sache zu widmen. Die Beschäftigung mit veränderlichen, nicht vorgefertigten Materialien bildet die Grundlage ästhetischer Bildung. Hierbei sind das Erlebnis und der Prozess wichtiger als die Herstellung „vorzeigbarer Produkte“.

Anregungen für Mal – und Bastelarbeiten können sowohl von Kindern als auch vom pädagogischen Fachpersonal kommen.

Dazu eignen sich insbesondere Stoffe, wie Knetmasse, Wolle, Kleister, Papier, Pappe und Farben sowie natürliche Materialien wie Sand, Wasser, Wasserperlen, Steine, Stöcke, Blätter, Kastanien, etc. Diese werden von den Kindern mitgebracht, im Außenbereich gesammelt oder von den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Mit diesen Sachen, sowie Wachsmalkreide, Wasser – und Fingerfarbe, Buntstiften, Scheren und Kleber können die Kinder an den Tischen frei oder unter Anleitung arbeiten. Bei der kreativen Arbeit kann Musik unterstützend wirken.

Icon Translate